Das Bauwerk wurde 1968 erbaut, bei der Bauwerksuntersuchung 2006 wurde festgestellt, dass die Betondeckung der Bauwerksuntersicht und der Widerlager mit ca. 2 cm Stärke nicht den heutigen Anforderungen an das Bauwerk entspricht. Der Beton wurde flächig mittels Hochdruckwasserstrahlen ca. 2 cm dick abgetragen. Zur Erhöhung der Betondeckung wurde ein Spritzbeton faserverstärkt mit 4 cm Dicke aufgetragen. Der Spritzbeton war zu glätten. Dazu wurde in einem separaten Arbeitsgang ein PCC II-Mörtel zusätzlich aufgetragen und geglättet. Spritzbeton ca. 570 m².
INSTANDSETZUNG / ERTÜCHTIGUNG
Durch das Landratsamt Wartburgkreis wurde die Instandsetzung der Spannbetonbrücke über die Werra beauftragt.